Lesen Sie vielleicht auch gerne Bücher mit theologischem Inhalt?Wir tun das und möchten darüber sprechen.
Nach Abschluss unserer Beschäftigung mit Hans Küngs „Credo“ möchten wir uns …
Viele Helferinnen und Helfer sind derzeit aufgrund des Kriegs in der Ukraine im Einsatz – auch in Hamburg. Wir als Pfarrei möchten einen Beitrag leisten …
An diesem Sonntag hat sich das Seelsorgeteam mit einem Wort zur Situation in der Ukraine an die Mitchristen unserer Pfarrei gewandt. Die Vorgänge dort wirken …
Das Projekt „Online Wort-Gottes-Feiern“ wird fortgesetzt. In der Advents- und Weihnachtszeit haben einige Christen unserer Pfarrei und darüber hinaus daran teilgenommen. Dieses Angebot ist insbesondere …
Zum Triptychon „Pfingsten in der Gemeinde Heilig Geist“
Peter Brühl, geb. 1952, war Kunsterzieher an einer katholischen Privatschule.
Seit 1988 Gemeindemitglied hat er die Tradition der bildlichen …
Vor einem Jahr, zur Zeit des Anfangs der Corona Pandemie, gingen mir Gedanken durch den Kopf,wie und wodurch Geist erfahr- und sichtbar werden kann. Diese …
Spirituelle Impulse
„Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das …
Wussten Sie schon: Ostern geht nach dem Mond. Während wir Weihnachten an einem feststehenden Datum feiern, schwankt das Osterfest. Voriges Jahr lag es auf dem …
Ist es herzlos in diesen schlimmen Tagen, wo nur von Pandemie und Krieg in der Ukraine die Rede ist, auch mal etwas anderes zu schreiben? Es …
In dieser Woche beginnt der Frühling. Es wird spürbar: Die Sonne hat mehr und mehr Kraft, Krokusse blühen und Pflanzen lassen erste Knospen sprießen. Die …
Jedes Jahr im Frühjahr habe ich das Gefühl, dass ich gerufen werde, mich, wie die jetzt überall aufsprießenden Blumen zu regen, aktiv zu werden und …
Das ist eine gute Tradition: Anfang des Jahres erreicht uns immer ein handgeschriebener Brief unserer Freunde aus Süddeutschland, mit dem sie uns Anteilnehmen lassen an …